Marcel Peyrouton

Politiker

* 2. Juli 1887

† 6. November 1983

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1950

vom 18. September 1950

Wirken

Marcel Peyrouton wurde am 27. 1887 geboren. Vor dem ersten Weltkrieg schloss er sich, als französischer Kolonialbeamter dem Kreis um Clemenceau an, unterstützt durch seinen Schwiegervater, dem Minister Malvy, später war er Parteigänger des Marschalls Lyautey. Er war dann seit 1933 Generalresident in Tunis und wurde im Jahre 1936 Botschafter in Buenos-Aires. Bei der Regierungsbildung in Vichy im Herbst 1940 wurde er aus Tunesien, wohin er anfangs des Jahres abermals geschickt worden war, als Innenminister an Stelle von Marquet nach Vichy berufen. Er übernahm zugleich das neuerrichtete Polizeiministerium. Am 13. Dezember 1940 gelang es P., Laval Im Ministerrat zu stürzen, und verhaften zu lassen, doch hob Marschall Pétain den Haftbefehl auf.

Im Februar 1941 wurde P. abermals der französische Botschafterposten in Argentinien übertragen. Als dann aber Lavals Neuberufung als Ministerpräsident bevorstand, trat P. im April 1942 von seinem Botschafterposten zurück und begab sich nach den USA., wo er in Fühlung mit der Unionsregierung trat. Als weiter die angloamerikanischen Truppen im November 1942 Französisch-Nordafrika besetzten, wurde P. am 20. 1. 1943 von General Eisenhower als Gouverneur von Algerien eingesetzt.

Im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit ...